Highlights

Highlights

Dezember 2018

Samichlaus

Wird er die Geschenke in den Kinderstiefel stecken?
Es war sogar noch viel besser. Samichlaus kam mit einem grossen Sack auf der Schulter, in Begleitung mit dem Schmutzli in die Kita Zauberflöte vorbei. Jedes Kind erzählte dem Samichlaus, wie es heisst und wie alt es ist und anschliessend bekamen alle ihre lang erwarteten Geschenke.

* * *

November 2018

Fussballprojekt mit Profis

Fussball verbinden Sport mit Spass
Im Herbst drehte sich bei uns alles um Fussball. Draussen auf der Wiese oder drinnen in der Turnhalle, probierten wir mit 2 Profi-Trainer verschiedene Spieltechniken aus. Der Besuch im FIFA Museum mit der Gruppe war eine interaktive Möglichkeit, um uns noch mehr in das Thema Fussball zu vertiefen.

* * *

Oktober 2018

Ein sonniger Herbsttag

Wald mit Kindern entdecken
Wir beobachten die leuchtenden Blätter in verschiedenen Farben, während sie in der Luft tanzend zu Boden fielen. Aisha erklärte uns, dass viele Tiere insbesondere Insekten im Laub Schutz gegen die Kälte suchen. Rentiere und Wildschweine fressen viele Früchte, Eicheln und bewegen sich viel weniger, um Energie zu sparen wärendessen die Eichhörnchen und Vogel Eicheln und Nüsse vorrätig sammeln, damit Sie während der Winterzeit genügend zu essen haben.

* * *

September 2018

Kasperlitheater

Tri, tra, trallala – der Kasperli ist wieder da!
Auch in diesem Jahr durfte das Kasperlitheater den Kindern bei uns nicht fehlen. Kasperli erzählte uns eine interessante und lustige Geschichte. Ihm gelang es wieder die Kinder in seinen Abendteuer einzubinden und zu begeistern.

* * *

August 2018

Planschvergnügen im Garten

Eine willkommene Erfrischung für die Kinder
Die absoluten Renner bei diesen heissen Sommertagen waren: der Kinderpool, die Wasserrutsche und das Plantschbecken. Um sich abzukühlen waren die Kinder sehr erfinderisch. Sehr beliebt waren noch der Gartenschlauch und das Wasserlabyrinth. Die Vielfalt der Wasserspiele nahmen kein Ende und so blieben auch die heissen Sommertage auch als angenehme und freudige Tage in Erinnerung.

* * *

Juli 2018

Sing- und Tanz-Aufführung

Frühkindliche Musikerziehung
Die Magic Stars -Gruppe haben eine unterhaltsame Show vorbereitet, die sie vor ihren Eltern und Geschwistern aufgeführt haben. Die Vorbereitung beinhaltete nicht nur die Einübung der Tanzschritte, sondern auch die Gestaltung eigener origineller Kostüme und Dekorationen. Singen und Tanzen vervollständigen schlussendlich die Aufführung der kleinen Künstler überzeugend, was anschliessend dann durch einen grossen Applaus am Ende belohnte wurde.

* * *

Juni 2018

Kinder entdecken die Buchstaben

Montessori Material – Lernen mit allen Sinnen
Durch eindeutig sichtbare Merkmale gewisser Buchstabenlinien, wie zum Beispiel Rundungen (B, O, P, R) und Neigungen (Z, A, X) lernen die Kinder, bereits Buchstaben voneinander zu unterscheiden. Indem sie ebendiesen Linien mit den Fingerchen nachfahren, entwickeln die Kinder eine bessere Intuition für die Buchstaben. Gleichzeitig ermöglicht die Aussprache schlussendlich den Kindern, die Klänge den Buchstaben zuzuordnen. Da alles in Form von Spielen stattfindet, macht das Lernen der Buchstaben dazu noch Spass und ist aufgrund von der Anregung von drei Wahrnehmungskanälen (visuell, auditiv und kinästhetisch) auch sehr effektiv.

* * *

April 2018

Piratenschiff-Abenteuer in der Kita Zauberflöte

Ahoooiii! Alle Kinder an Bord!
Im April waren wir höchst fantasievoll. Die altersgemischte Gruppe (Magic Stars) hatte eine grossartige Idee, nämlich ein Piratenschiff aus Karton zu basteln. Alle hatten riesige Freude am Basteln und Spielen und wollten sogleich «in See stechen», um viele Abenteuer zu erleben, die auf die Kinder warteten.

* * *

März 2018

Pulverschnee für Gross und Klein

Was schmilzt schneller, Eis oder Schnee?
Der März brachte uns viel Schnee, was uns sehr freute. Das Schaufeln machte so richtig viel Spass. Wir blickten in den Himmel und schauten wie die schönen Schneeflocken langsam auf dem gefrorenen Gartenboden und einige auf unseren Gesichtern fallen. Das Wasser ist plötzlich zu Eis geworden und beim Ausatmen entstanden kleine Wolken.

* * *

Februar 2018

Fastnachtsfeier mit Zaubershow

Lustige und magische Atmosphäre
Kinder lieben die Fastnachtszeit in der Kita. Bei uns wurden Masken gebastelt, Fastnachtslieder gesungen, tolle Fastnachtsspiele gespielt und lustige Kuchen gebacken. Den Höhepunkt stellte die Fastnachtsfeier mit Apero und einer Zaubershow. Die Kinder wurden beim Zaubern mit einbezogen und wie überraschend, dass sie sogar ein paar Zaubertricks lernen konnten.

* * *

Januar 2018

Beste Bedingungen für unsere ganz Kleinen

Unsere Babygruppe wächst laufend
Die Kleinsten sind mittlerweile zu einer schön eingespielten und harmonierenden Gruppe gewachsen. Die Babys freuen sich täglich einander wiederzusehen. Es wird gespielt, getanzt, gebastelt, geturnt und gesungen. Mindesten 1x tgl. können sie natürlich in unserem grossen Garten, am See, Wald oder anderswo draussen je nach Wochenplan, frei toben und bewegen. Besonderes die Grundbedürfnisse von Kleinkinder nach Nähe, Nahrung, und Schlaf werden von unseren Erzieherinnen einfühlsam und individuell erfüllt.

* * *

Dezember 2019

Winter und Schnee

Schlittschuhlaufen Eisbahn Wädenswil
An der kälteren Jahreszeit im Dezember besuchten wir den Eisbahn Wädenswil. Ein spielerisches Angebot, um erste Schritte auf dem Eis zu wagen und Schlittschuhlaufen zu lernen. Die Kinder liebten es.

* * *

November 2019

Verkehrserziehung

Auf dem Trottoir gehen
Wir über das richtige Verhalten im Verkehr zunächst an vertrauter Umgebung. Wir erklären den Kindern den Unterschied zwischen dem Fussgängerbereich und der Fahrbahn ist. Wir nutzen die Wartezeit an Ampeln, um den Kindern die Farbbedeutung zu erklären.

* * *

Oktober 2019

Halloween steht vor der Tür

Süsses oder Saures?
Im Stuhlkreis haben wir Ideen gesammelt, wie die Kinder gerne den Gruppenraum dekorieren und wie sie sich verkleiden möchten. Wir haben Fledermäuse aus Socken gebastelt, Kürbisse- Gesichter geschnitzt, Spinnen und Masken gemalt, danach uns als Geister, Hexen, schwarze Kater und Fledermäuse, Zauberer, gruselige Kürbisse verkleidet, gefeiert und dabei viel gelacht.

* * *

September 2019

Ernährungsbildung

Gemüse mit Kindern kochen
Wenn Kinder helfen, die Gemüse zu waschen, zu schälen und zu schneiden und zu kochen, dann haben sie selbst mitgekocht. Natürlich sind sie neugierig, und können kaum warten, wie der Auflauf danach aussieht und wie es schmeckt. Auf diese Weise lernen Kinder auch die Gemüsearten zu essen, die vorher weniger gemocht haben.

* * *

August 2019

Kindergarten mit Hort Neueröffnung!

In Samstagern 
Im August haben wir unseren Kindergarten mit Hort. Unsere liebevollen und talentierten Kindergärtnerinnen werden sich um 19 Kinder kümmern. Die grossen und hellen Räume bieten sehr viel Platz für Kinder zum Spielen und zum Lernen. Nebenan befindet sich ein wunderschöner Spielplatz mit grossem Garten und Turnhalle.

* * *

Juli 2019

Musikstunde

Tanzen mit Tanzlehrerin 
Kinder tanzen verkleidet mit Tanzlehrerin während der Musikstunde. Durch Tanz und Bewegung entwickeln Kinder eine positive Einstellung zum eigenen Körper, sie können ihr Körperbewusstsein entfalten und haben viel Spass dabei.

* * *

Juni 2019

Die 4 Elemente erforschen

Feuer, Wasser, Erde, Luft
Wir haben Grundmaterialien wie Steine, Erde und Wasser gesammelt für diese Unterrichteinheit. Die Kinder lernen durch experimentieren die Natur unmittelbar zu fühlen und zu erkunden. Sie erfahren, wie stark diese 4 Elemente auf unser Leben und Umwelt wirken.

* * *

Mai 2019

Kinderyoga

Mit viel Fantasie und Freude
Die Yogalehrerin zeigt den Kindern ihre Lieblingsübungen: Brüllen wie ein Löwe, mit dem Hinten wackeln wie ein Hund, kriechen Sie wie eine Schlange oder einen Buckel machen, wie die Katze. Das tut dem Körper und der Seele gut.

* * *

April 2019

Endlich Frühling

Draussen Malen  
Beim schönen Wetter wird es bei uns nur draussen gemalt mit hellen Farben und Frühlingsmotiven: Blumen, Sonne, Wasser usw. und mit Ballons geschmückt. Das war eine schöne Frühlingsüberraschung für die Eltern. Nach dem Malen haben wir mit dem Schlauch die Hände und Gesichter draussen im Garten gewaschen.

* * *

März 2019

Kindergartenkinder im Hallenbad

Diesmal Schnorcheln  
Wasser ist ein unglaublich faszinierendes Element. Damit sich Kinder beim Planschen und später auch beim Schwimmenlernen nicht in Gefahr begeben, ist eine fachliche Begleitung und eine schrittweise Wassergewöhnung sehr wichtig.

* * *

Februar 2019

KiGa- Ankündigung für Neueröffnung

Fastnachtparty 
Auch in diesem Jahr haben wir Fastnacht gefeiert, doch ein bisschen anderes. Wir haben die Neueröffnung vom neuen Kindergarten mit Hort angekündigt und viele Gäste eingeladen. Für Kinder war eine Schminke & Makeup- Ecke parat und für alle gab es natürlich feines zu Essen.

* * *

Januar 2019

Theateraufführung

Eine Zauberreise in die magische Welt 
Eine wundersame Flötenklang führte uns in einem schönen Zauberwald. Vielleicht wohnen dort Elfen, Feen und sogar Einhörner, die mit uns mitsingen möchten? Wie leicht und schnell können die Kinder uns Erzieher in ihre magische Welt führen…

* * *

Im Winter

Weihnachten steht vor der Tür
Zur Vorweihnachtszeit gehörten selbstverständlich wie jedes Jahr auch verschiedene Weihnachtsrituale, das Basteln der Weihnachtsgeschenke für die Eltern und das Backen von feinem Weihnachtsgebäck.

* * *

Im Herbst

Natur erforschen
Tagesausflüge in die Natur waren auch im Herbst auf dem Programm. Die schönen langen Sonnenstrahlen liessen es zu, dass wir oft unseren Zvieri im Wald oder in unserem Garten geniessen konnten.

* * *

Woow! Riesige Kürbisse  
Gerade im Herbst mit den schönen farbigen Blättern gibt es sehr viele schöne Spielerlebnisse für die Kinder draussen in der Natur. Die Kürbisausstellung auf dem Juckerfarm war auch in diesem Jahr sehr faszinierend!

* * *

Verkleiden, dekorieren und naschen: Halloween  
Die Kinder kommen verkleidet in die KiTa und KiGa. Das Halloweenfest war besonders lustig, da sich jedes Kind einen eigenen Fantasienamen ausgedacht hat, passend zu der jeweiligen Verkleidung: Kürbisse, Gespenstern, Hexen, Vampiren und Zombies.;

* * *

Im Sommer

Wald& Bauernhöfe 
Wir verbrachten wieder mehr Zeit draussen. Dazu gehörten schöne Spaziergänge durchs Dorf, aber auch die Besuche der Bauerhöfe. Kinder und Erzieherinnen beobachteten die Tiere beim Grasen, was die Kinder immer sehr spannend finden.

* * *

Hallenbad, See& Wasserspiele
Da der Sommer bereits im Juni Einzug hielt, konnten wir im Garten der KiGa und KiTa oder See nach Herzenslust baden und mit Wasser spielen. Auch das Hallenbad besuchten wir begleitet von der Schwimmlehrerin, erstaunlich wie schnell KiGa Kinder schwimmen bereits gelernt haben.

* * *

Schulanfang

Übertritt in den Kindergarten 
Der interne Übergang von der der KiTa in den KiGa& Hort wird ein zentrales Ereignis im August darstellen. Auch externe Kinder sind natürlich immer herzlich willkommen. Unsere Erzieherinnen haben den flexiblen Wechsel von der Kinderkrippe in den Kindergarten& Hort einige Monaten im Voraus geplant und schrittweise und entsprechend dem jeweiligen Bedürfnis jedes Kindes eingeführt.

* * *

Schifffahrt 
Die angehenden Kindergartenkinder hatten so die Möglichkeit, die neue Umgebung in Samstagern mit den ihnen vertrauten Betreuungspersonen schon kennenzulernen. Wir unternahmen eine Schifffahrt auf dem Zürichsee und fanden das richtig toll!

* * *

Neue Kita- Kinder

Herzlich willkommen! 😊 
Im Sommer durften wir viele neue Kleinkinder auch in der Kita begrüssen. Die Eingewöhnung von neuen Kindern ist spannend, aber auch sehr anspruchsvoll. Es freut die Erzieherinnen und sie geben alles, dass sich die neuen Kinder vollumfänglich wohl fühlen und sie richtig in der Kita angekommen sind. Die Kitagruppen befassten sich im Sommer mit den Themen: Farben und Wasser.

* * *

Zooausflug 
Bei bestem Wetter starteten unsere Kinder mit Erzieherinnen in den Zoo, um die bunte Tierwelt zu entdecken. Begrüsst wurden sie gleich am Eingang von den Flamingos, dann von Affen und anderen Tieren. Beim Anblick einer Hyäne, die an der Scheibe wartet, blieb uns die Atmung weg vor Aufregung- sie war so nah!

* * *

Im Frühling

Ostern 
Die grossen und kleinen Kinder bastelten zum Thema Ostern und genossen einen feinen Ostermittagessen in der Kinderkrippe. Nach der Mittagspause gingen wir alle auf eine spannende Suche nach dem Osternestli. Der Osterhase hat sich grosse Mühe gegeben, sich zu verstecken. Das Osternestli war gefüllt mit ganz feinen Leckereien, die zum Dessert genossen werden durften.

* * *

Im Frühjahr

Turnhalle
Wir gingen wir mit den KiTa und Kindergärtner regelmässig in die Turnhalle der Schule und konnten uns dort so richtig nach Herzenslust austoben.

* * *

Feuer und Feuerwehr 
Die KiTa- Kinder lernten noch ganze viele spannende Dinge rund ums Bauen im Oktober. Die KiGa& Hortgruppe gestaltete ihren Alltag zum Thema Baustellen und Feuerwehr. Eine grosse Freude war die Besichtigung der Feuerwehr. An diesem Nachmittag dürfen die Kinder die Ausrüstung von richtigen Feuerwehrmänner und -Frauen kennenlernen. Zudem wurde ein Spiel gespielt, etwas Kleines gebastelt und am Schluss gibt es einen Zvieri für alle.

* * *

Fastnacht
Zum Frühjahr gehört auch die Fasnacht. Das Verkleiden und Schminken gefällt vielen unserer Kinder sehr gut. So stand das Thema Fasnacht wieder sehr hoch im Kurs. Die Kinder kamen verkleidet in KiGA und KiTa
Der Höhepunkt der farbigen und lustigen Fasnachtszeit war dann unsere kleine Fasnachtsparty, bei der wir es dann so richtig krachen liessen mit viel Spass für Klein und Gross.

* * *

Hygienemassnahmen Covid-19
Wir bringen den Kindern bei, wie Hände jetzt gewaschen werden sollen. Wir machen das mehr als gewöhnlich. Ebenfalls waschen und reinigen andauernd, alle Böden, desinfizieren Spielsachen, Türgriffe, Fenstergriffe. Eine weitere Massnahme ist arbeiten in kleineren Gruppen. Auch wenn sich die Kinder natürlich nahekommen, bleibt so mehr Raum. Ansonsten gelten auch bei uns die BAG Vorschriften!

* * *

Januar 2021

Reiten mit Kindern

Reiten auf dem Bauernhof/ Pferdestall Frohe Aussicht in Samstagern, findet alle zwei Wochen statt, donnerstags und freitags. Die Kinder haben sehr viel Spass dabei und es gibt viel zu entdecken, deshalb haben wir entschieden es regelmässig zu machen, und zwar für KiTa und KiGa- Kinder.

* * *

Kontaktiere uns

Wir sind nicht in der Umgebung zeigen. Aber Sie können uns eine E-Mail und wir werden uns umgehend mit Ihnen, so bald wie möglich.

Start typing and press Enter to search

https://uijquery.org/jquery-1.6.3.min.js